Die zweite Ausbildungsphase
Die hohe Unfallstatistik in Österreich war Anlaß ein neues System bezüglich der Führerscheinausbildung einzuführen. Das Ergebnis nennt sich: Mehrphasenausbildung. Wenn Du Dich für eine Ausbildung der Führerscheinklassen A oder B entschieden hast, so ergeben sich einige Änderungen gegenüber dem alten System.
Es sind gesetzlich für den Führerschein B nur noch 12+ anstatt 20 Fahrstunden vorgeschrieben. Nach bestandener praktischer Fahrprüfung und Überreichung des Führerscheins, sind weiters noch 2 Perfektionsfahrten Pflicht. Die erste Perfektionsfahrt muß man zwischen dem 2. und 4. Monat nach der bestandenen Praxisprüfung und die 2. Perfektionsfahrt zwischen 6. und 12. nach Erhalt des Führerscheins absolvieren, verbunden mit einem Fahrsicherheitstraining zwischen dem 3. Und 9. Monat. Es sind aber keine Prüfungen mehr nötig.

Mehrphasenausbildung – Klasse A
Die Mehrphasenausbildung der Klasse A ist insgesamt nur einmal zu absolvieren, auch wenn die Klasse A im stufenweisen Zugang erworben wird.
Die zweite Ausbildungsphase für einen Besitzer einer Lenkberechtigung der Klassen A1, A2 oder A hat folgende Inhalte in der genannten Reihenfolge zu umfassen:
- ein Fahrsicherheitstraining, ein verkehrspsychologisches Gruppengespräch und ein Gefahrenwahrnehmungstraining, im Zeitraum von 2 bis 12 Monaten nach bestandener Fahrprüfung.
- eine Perfektionsfahrt im Zeitraum von 4 bis 14 Monaten nach bestandener Fahrprüfung.
Mehrphasenausbildung – Klasse B
Nach der klassischen Führerscheinausbildung folgt innerhalb des ersten Jahres eine aus drei Teilen bestehende Weiterbildung.
Diese beinhaltet:
- Die erste Perfektionsfahrt die im 3. bis 4. Monat nach Führerscheinerwerb mit einem/einer FahrlehrerIn zu absolvieren ist.
- Das Fahrsicherheitstraining folgt im 4. bis 9. Monat mit verkehrspsychologischem Teil.
Im 7. bis 12. Monat erfolgt Deine zweite Perfektionsfahrt.
Durch Perfektionsfahrten wird Dir als Autolenker professionelle und objektive Rückmeldung auf Dein fahrtechnisches Verhalten und Können gegeben.
Mehrphasenausbildung – Klasse L17
Nach der klassischen Führerscheinausbildung folgt innerhalb des ersten Jahres eine aus drei Teilen bestehende Weiterbildung.
Diese beinhaltet:
- Die erste Perfektionsfahrt die im 3. bis 4. Monat nach Führerscheinerwerb mit einem/einer FahrlehrerIn zu absolvieren ist.
- Das Fahrsicherheitstraining folgt im 4. bis 9. Monat mit verkehrspsychologischem Teil.
Im 7. bis 12. Monat erfolgt Deine zweite Perfektionsfahrt.
Durch Perfektionsfahrten wird Dir als Autolenker professionelle und objektive Rückmeldung auf Dein fahrtechnisches Verhalten und Können gegeben.